Flores & Komodo
Die perfekte Hochzeitsreise!
Insel Komodo
Bewohner und Anreise
Komodo ist mit 390 km² etwas kleiner als die Hansestadt Bremen und hat ca. 2.000 Einwohner. Fast alle Einwohner Komodos gehören dem Islam an. Es gibt jedoch auch vereinzelt Christen und Hindus.
Für Ranger und Touristenführer wurden an der Ostküste, in der Bucht Loh Liang, einige einfache Unterkünfte gebaut. Wanderungen zur Beobachtung der Warane dürfen nur in Begleitung von örtlichen Führern des Nationalparks gemacht werden, da Warane durchaus gefährlich werden können.
Besuch bei den Drachen
Die kleine Insel Komodo liegt östlich von Sumbawa. Zusammen mit kleineren vorgelagerten Inseln ist Komodo ein Teil des Nationalparks Komodo, der seit 1991 zum UNESCO Weltnaturerbe zählt. Bekannt wurde Komodo vor allem durch den Komodo-Waran, die größte fleischfressende Land-Echsenart der Welt.
Die Gewässer um die Inseln sind ein beliebtes Tauch- und Schnorchelgebiet. Man kann bequem vom Strand aus im seichten Wasser schnorcheln und dabei bizarre Korallen und bunte Fischschwärme beobachten. Berühmt ist der rote Strand "Pantai Merah", der sich rosa glitzernd vom türkisblauen Meer abhebt.
Flores - Insel der Blumen
Flores ist eine langgestreckte, zerklüftete Insel mit hohen Vulkanen, grünen Schluchten, schönen Bergseen, saftiggrünen Bergwäldern und Savannen. Auch im Naturparadies Flores bieten artenreiche Korallenriffe erstklassige Tauch- und Schnorchelerlebnisse.
Flores liegt östlich von Komodo und nördlich von Sumba. Die Insel ist 14.250 km² groß, was in etwa der Größe Sumbawas entspricht. Sie ist 360 Kilometer lang und nur zwischen 12 und 60 Kilometer breit. Die Bevölkerung besteht in der Mehrheit aus Christen und ist überaus freundlich und Besuchern gegenüber aufgeschlossen.
Der wichtigste Ort im Westen ist Labuan Bajo. Mit seinem Hafen ist er Ausgangspunkt für Ausflüge in den Komodo Nationalpark. Er ist zugleich ein hübscher Fischerort und aufstrebender Ferieno
rt. In der geschützten Bucht sind viele neue Hotels, Restaurants und Tauchbasen entstanden. Auch ein Flughafen LBJ, der aus Bali DPS angeflogen wird, liegt einige Kilometer außerhalb der Stadt.
An der Südküste liegt die Stadt Ende mit einem Flughafen und dem wichtigsten Fährhafen zur südöstlich liegenden Nachbarinsel Timor. An der Nordküste liegt Maumere, der Hauptort der Insel, mit dem größten Flughafen von Flores. Die östlichste Stadt ist die verschlafene Hafenstadt Larantuka.
Sehenswertes Flores
Traumhafte Strände und eine bunt schillernde Unterwasserwelt findet der Besucher im Marinen Nationalpark Riung 17 Pulau, im Nordwesten Flores. Dieser umfaßt 17 kleine Inseln im türkisblauen Meer. Urlauber können an Inselhoppings und Schnorchelausflügen teilnehmen oder auf Tauchsafaris gehen.
Und dann ist da noch das wohl imposanteste Naturschauspiel von Flores: die drei farbigen Kraterseen von Kelimutu.
Östlich von der Stadt Ende leuchten diese in verschiedenen Farben, mal türkis,weiss und braun, dann rot grün und schwarz!
In den Orten Sikka und Watublapi, nahe Maumere, können Stoffliebhaber Frauen beim Herstellen der wunderschönen „Ikat“-Textilien zusehen und natürlich auch einen Ikat mit nach Hause nehmen.
Rituelle Zeremonien werden auf Flores gelebt. Wichtigstes Ereignis ist an Ostern die Karfreitagsprozession in Larantuka, im Osten von Flores. Unweit von Labuan Bajo im Westen der Insel, kann man dagegen den traditionellen Peitschenkampf erleben.